Vorlesezeit in der Bücherei St. Crutzen am Dienstag, 6. Mai 2025 von 16.00 bis 17.00 Uhr
Familie Grunz hat über viele Jahre jede Menge Leute verärgert. Manche sind sogar im Gefängnis gelandet. Die sind natürlich tierisch sauer und haben Rache geschworen. Die Grunzens müssen sich also schleunigst aus dem Staub machen. Aber die Verfolger sind ihnen mit Zähnen und Klauen schon dicht auf den Fersen.
„Frankfurt liest ein Buch 2025“ – Am 25.04.2025 um 19.30 Uhr im Kath. Gemeindezentrum St. Crutzen Oberursel
Im Rahmen des Lesefests „Frankfurt liest ein Buch“ stellt Gabriele Fachinger das Buch „Nachbeben“ von Dirk Kurbjuweit vor:
Ein Nachbeben hilft der Geologie bei der Einordnung der ursprünglichen Erderschütterung. Auch Lorenz hat seit der Euro-Einführung mit persönlichen Nachbeben zu kämpfen. Soweit der kurz gefasste Inhalt des Buches.
Vom 22. April bis zum 4. Mai stehen Frankfurt und die Region ganz im Zeichen des Romans von Dirk Kurbjuweit, Chefredakteur des Spiegels. Mehr als 100 Jahre liegt die Grundsteinlegung der Erdbebenwarte auf dem kleinen Feldberg im Taunus schon zurück. Der Autor Kurbjuweit hat diesen historischen Ort als Kulisse für seinen spannenden Roman ausgewählt und geschickt mit dem Finanzplatz Frankfurt rund um die Jahrtausendwende verknüpft. Viele lokale Bezugspunkte führen auf den Kleinen Feldberg, Kronberg, Königstein und Frankfurt. Gabriele Fachinger wird das Buch vorstellen. Herzliche Einladung zur Veranstaltung in das Gemeindezentrum St. Crutzen. Der Eintritt ist frei. Das Bücherei-Team freut sich über Spenden für die Bücherei.